Engagieren für Klima, Natur & Nachhaltigkeit

Egal, ob spontane Müllsammelaktion oder langfristiges Engagement – die Themen Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei Freiwilligen in Österreich hoch im Kurs. Bereits vor Initiativen wie Fridays For Future Austria engagieren sich Tausende Österreicher:innen in großen Umwelt- und Naturschutzorganisationen wie beim Alpenverein, bei den Naturfreunden oder im Naturschutzbund. Daneben bieten auch zahlreiche kleinere und lokale Initiativen Engagementmöglichkeiten an.

Tipps für dein Engagement

Im Rahmen eines freiwilligen Umweltjahrs kannst du dich zwischen sechs oder zwölf Monaten lang dem Einsatz für Umwelt und Klimagerechtigkeit widmen. Einsätze sind in mehr als 60 gemeinnützigen Einsatzstellen im Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsbereich oder in der Entwicklungszusammenarbeit möglich.

 

Möglichkeiten für dein Engagement

  • In einer Umweltschutzorganisation mitarbeiten
  • Mithilfe bei der Organisation von Green Events
  • An Infoständen über Naturschutz aufklären
  • Müllsammel- oder Flurreinigungsaktionen
  • Im Gemeinschaftsgarten engagieren
  • Freiwilliges Umweltjahr (FUJ)

Klick dich durch ein paar Good-Practice-Beispiele

Aktuelle Angebote zu Klima, Natur & Nachhaltigkeit in der mima-App

mima steht für mitmachen und ist die kostenlose App für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten. Finde das Engagement, das genau zu dir passt.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann melde dich gleich hier zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch an. Wir leiten deine Anfrage an eine Beratungseinrichtung in deiner Nähe weiter.

Die Angabe deines Wohnorts, hilft uns dabei, eine Beratungseinrichtung zu finden.
Keine Angst – wenn du nicht sofort weißt, was du schreiben sollst, lass das Feld einfach frei.
Hiermit erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten zur Kontaktaufnahme an eine Beratungseinrichtung in deinem Bundesland weiterleiten. Du erhältst eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail nach Einlangen deiner Anfrage.
Bitte addieren Sie 1 und 3.