Freiwilligenpartnerschaft Tirol

Mit 1. Jänner 2015 wurde auf Initiative des Landes Tirols die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ins Leben gerufen, um die Freiwilligenarbeit zu stärken.
In dezentral organisierten Freiwilligenzentren im ganzen Bundesland beraten Freiwilligenkoordinator:innen Interessierte über mögliche Einsatzbereiche und helfen bei der Vermittlung von Freiwilligen an Einrichtungen und bei Projekten in den Regionen. Die Abteilung Landesentwicklung und Zukunftsstrategie ist als Koordinationsstelle für die landesweite Rahmen- und Schwerpunktsetzung zuständig.
Regionale Freiwilligenzentren
Flächendeckend wurden im gesamten Bundesland zehn regionale Freiwilligenzentren eingerichtet. Die dezentrale Ausrichtung bietet die Chance, das endogene Potenzial der Regionen besser zu nutzen und bewusst regionale Schwerpunkte zu setzen. Dadurch werden mögliche unterschiedliche Bedürfnisse, Stärken und Schwächen in den Regionen erkannt und auf diese gezielt eingegangen.
Aktuelle Projekte
6020 Innsbruck