Wiener Tafel - der Verein für sozialen Transfer

Wiener Tafel - der Verein für sozialen Transfer
Versorgen statt entsorgen
Wir retten bis zu vier Tonnen genusstaugliche Lebensmittel pro Tag vor dem Müll und versorgen damit rund 28.000 armutsbetroffene Menschen in 96 Sozialeinrichtungen in und um Wien.
Ziel der Zusammenarbeit mit den Sozialeinrichtungen ist es, dass armutsbetroffene Menschen professionell angeleitete Wege aus der Armut finden.
Wir schaffen Bewusstsein zu den Themen Armut, Verteilungsgerechtigkeit, Ernährungssicherheit, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.
Als älteste Tafel Österreichs stehen wir für den sozialen Transfer vom Überfluss zum Bedarf und leisten eine entscheidende Rolle bei der sozialen Umverteilung.
Was zeichnet uns aus?
Wir sind als Umwelt- und Sozialverein aus der Zivilgesellschaft hervorgegangen und bis heute stark vom Ehrenamt getragen.
Die Arbeit der Wiener Tafel ist nur durch das Engagement der rund 250 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen möglich.
Möglichkeiten für dein ehrenamtliches Engagement
- Akquise (Lebensmittel- und Warenspenden sammeln)
- Sortieren und Ausliefern von Lebensmitteln (Fahrer:in/Beifahrer:in)
- Mitarbeit bei Infoständen und Events
- Spendensammlungen und im Sensorik Labor
Hier https://wienertafel.at/ehrenamt/ findest du nähere Infos.
Aktuelle Projekte
Mo-Do: 08:30–16:00 Fr 08:30–13:30 Sa & So geschlossen
