1. Allgemeine Informationen
Pflichtfeld Titel der Einreichung*
Pflichtfeld Einreichende Organisation, Initiative, Gruppe*
Pflichtfeld In welchem Bundesland seid ihr aktiv? (Mehrfachauswahl möglich)*
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Website
Pflichtfeld Ansprechperson zur Einreichung*
Pflichtfeld E-Mail-Adresse*
2. Kurzbeschreibung
Pflichtfeld Kurzbeschreibung der Einreichung*
Inhalte, die du hier angibst, dürfen von der Servicestelle für freiwilliges Engagement im Zusammenhang mit dem Freiwilligenstaatspreis veröffentlicht werden. (max. 800 Zeichen)
3. Kategorien
Innovation
Beschreibe, welche neue und beachtenswerte Wege für soziale, kulturelle oder ökologische Beiträge die Einreichung beinhaltet? (max. 800 Zeichen)
Generationen
Beschreibe, wie es in deinem Angebot gelingt, junge Menschen für das Freiwilligenengagement zu begeistern, generationenübergreifende Angebote zu setzen oder die Teilhabe von älteren Menschen durch Engagement zu unterstützen. (max. 800 Zeichen)
Inklusion
Beschreibe, wie dein Angebot die Integration von Menschen mit Behinderung, Flüchtlingshilfe oder die Teilhabe sozial benachteiligter Gruppen fördert. Wie gelingt deinem Angebot der Abbau von Barrieren für die spezifische Zielgruppe? (max. 800 Zeichen)
Katastrophenschutz & Notfallhilfe
Beschreibe, wie euer Angebot durch das Engagement in außergewöhnlichen Krisensituationen zur Sicherheit und Stabilität der Gesellschaft beiträgt. (max. 800 Zeichen)
Sonderpreis Freiwilligenkoordination
Inwieweit ist die Freiwilligenkoordination in eure Struktur verankert (Stellenbeschreibung für Koordinatorinnen und Koordinatoren, Aufgabenprofile für Freiwillige, Ressourcen für Anerkennungskultur, Versicherung, Freiwilligennachweis, Weiterbildungsmöglichkeiten, Partizipation) (max. 800 Zeichen)
4. Beschreibung der Einreichung
Pflichtfeld Stellenwert, Umfang und Kontinuität des Engagements*
Welche Aufgaben übernehmen Ehrenamtliche und/oder Freiwillige? Wie lange und wie regelmäßig sind sie aktiv? Was motiviert eure Freiwilligen sich zu engagieren? (max. 1.000 Zeichen)
Pflichtfeld Kreativität & Effektivität*
Inwiefern unterscheidet sich deine Einreichung von ähnlichen Freiwilligenprojekten? Welche kreativen und effektiven Ansätze und Ideen werden in der Umsetzung verfolgt? (max. 1.000 Zeichen)
Pflichtfeld Wirkung auf die Zielgruppe(n)*
Welche nachweisbaren positiven Effekte hat das Angebot auf die Zielgruppe(n)? Werden über das Angebot hinaus langfristige Wirkungen erzielt? Entwickelt ihr euer Angebot kontinuierlich weiter? (max. 1.000 Zeichen)
Pflichtfeld Gesellschaftlicher Mehrwert*
Wie tragen die Aktivitäten dazu bei, das Gemeinwohl zu fördern? Haben die getroffenen Maßnahmen konkrete Auswirkungen auf die Gesellschaft? (max. 1.000 Zeichen)
Pflichtfeld Kooperation und Vernetzung*
Welche Zusammenarbeit auf lokaler und/oder überregionaler Ebene entstand durch das Angebot? Bringt ihr euch aktiv in Netzwerken ein? (max. 1.000 Zeichen)
Pflichtfeld Öffentlichkeitswirksamkeit*
Welche Maßnahmen setzt ihr, um auf euch und euer Kernthema aufmerksam zu machen? Werden Erfahrungen und Erkenntnisse für andere verfügbar gemacht? Beeinflusst ihr das Bewusstsein für den Mehrwert von freiwilligem Engagement und Ehrenamt in der Gesellschaft? (max. 1.000 Zeichen)
Hiermit bestätige ich, dass ich über alle Bildrechte der übermittelten Fotos verfüge. Die Servicestelle für freiwilliges Engagement ist berechtigt, die Bilder in Zusammenhang mit der Durchführung und Bewerbung des Freiwilligenstaatspreises zu nutzen. *
Foto
Fotocredits
Wenn du zusätzliche Fotos hochgeladen hast, kannst du hier weitere Credits angeben.
Ich bin damit einverstanden, dass die Servicestelle für freiwilliges Engagement die von mir im Rahmen der Einreichung zum Freiwilligenstaatspreis angegebenen Daten verarbeitet. Die Daten werden zur Bewertung der Einreichung, zur Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger sowie zur Durchführung, Kommunikation und Präsentation der Preisverleihung verwendet und zu diesem Zwecke an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt an die Jury, das Bundeskanzleramt sowie das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit Pflege und Konsumentenschutz als auslobende Organisationen des Preises. Die Daten werden bis zum Widerruf dieser Einwilligung gespeichert. Die Einwilligung ist Voraussetzung für die Teilnahme und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@freiwilligenstaatspreis.at widerrufen werden. *
Einreichung absenden