Eintauchen in den Kulturpool Gusental

Der Kulturpool Gusental ist ein offener Kulturraum und kultureller Nahversorger für die Region rund um Gallneukirchen (Oberösterreich). In den ehemaligen, leerstehenden Gebäuden des Alten Hallenbads und der Feuerwehrhalle schuf der Kulturverein kreative Treffpunkte. Nun bietet man dort Kunst- und Kulturinitiativen, Chören, Bands, Theatergruppen und Einzelkünstler:innen eine Plattform. Der Kulturpool Gusental versteht sich als Vermittler und Ermöglicher, der Strukturen aufbricht, Vernetzung fördert und eine nachhaltige Infrastruktur für die Kulturszene in der Region bereitstellt.
Interaktive Formate und Beratung
Neben klassischen Kulturangeboten geht der Kulturpool innovative Wege: Mit digitalen und interaktiven Formaten wie E-Sports-Turnieren schafft der Verein neue Zugänge zu Kultur und Musik. Zudem bietet er Kulturschaffenden Beratung in den Bereichen Förderwesen, Vereinsrecht und Veranstaltungsorganisation.
Nachhaltige Impulse für die Region
Seit seiner Gründung 2022 hat der Kulturpool Gusental die Kulturlandschaft in Gallneukirchen und darüber hinaus nachhaltig geprägt. Hier einige zentrale Erfolge:
- Umnutzung leerstehender Gebäude: Das Alte Hallenbad und die Feuerwehrhalle wurden in lebendige Veranstaltungsräume verwandelt.
- Mehr als 60 Mitglieder: Kunst- und Kulturinitiativen, Musikgruppen und Einzelpersonen engagieren sich aktiv.
- Mehr als 10.000 Besucher:innen nutzen die Kulturangebote des Vereins im Jahr 2024.
- Vernetzung mit Schulen und Vereinen: Der Kulturpool kooperiert mit lokalen Bildungseinrichtungen, Sportverbänden und Kunstinitiativen.
- Neue kulturelle Formate: Neben klassischen Konzerten und Theaterstücken bietet der Kulturpool innovative Veranstaltungen wie Public Viewings, interaktive Installationen und digitale Kulturprojekte.
Durch diese Aktivitäten baut der Kulturpool gesellschaftliche Barrieren ab, fördert die soziale Teilhabe und stärkt den kulturellen Austausch in der Region.
Engagierte Freiwillige als Herzstück
Der Kulturpool lebt von der aktiven Beteiligung freiwilliger Helfer:innen. Die Freiwilligen übernehmen vielfältige Aufgaben, darunter:
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Konzerte, Theater, Workshops)
- Mithilfe bei baulichen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Kulturstätten
- Planung und Koordination von Projekten
- Beratung und Unterstützung von Kulturschaffenden
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Besonders wertvoll ist die langfristige und regelmäßige Unterstützung durch Freiwillige, die sich wöchentlich oder monatlich einbringen.
Lust, beim Kulturpool mitzuwirken?
Dann besuch einfach die nächsten Kulturbar oder melde dich direkt unter office@kulturpool-gusental.at
Engagement im Kulturbereich finden in der mima-App
Bleibe up to date.
Erfahre von neuen Engagements.
Informiere dich.
Alles aus der Welt des freiwilligen Engagements direkt in dein Postfach.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.