Wir sind das Informationsportal für freiwilliges Engagement in Österreich und sammeln für dich die wichtigsten Meldungen aus der Medienlandschaft. Mit #immerfreitags bleibst du am Laufenden!
Zum News-Update anmelden#immerfreitags: "Fasten, Teilen, Helfen" – 15 Jahre für ein solidarisches Miteinander

Die Meldungen der Woche
"Fasten, Teilen, Helfen" – 15 Jahre für ein solidarisches Miteinander
Seit 15 Jahren heißt es im muslimischen Fastenmonat Ramadan "Fasten, Teilen, Helfen". Was vor 15 Jahren als kleine Initiative begann, ist mittlerweile zur größten muslimischen sozialen Initiative Österreichs gewachsen. Im Rahmen des Projekts der Muslimischen Jugend Österreich (MJÖ) engagieren sich junge Muslim:innen in karitativen Einreichungen. MJÖ-Bundesvorsitzender Adis Šerifović versteht "Fasten, Teilen, Helfen" auch als präventive Initiative gegen Extremismus und Radikalisierung: „Gerade in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spaltung setzen wir ein klares Zeichen für ein Miteinander“. (Muslimische Jugend Österreich/ots.at).
Freiwilligenmesse "gleich ums Eck"
Der Verein Wiener Freiwilligenmesse erweitert sein Angebot. Erstmals veranstaltet der Verein zusammen mit der Bezirksvorstehung Favoriten am 6. Mai eine eigene Freiwilligenmesse für den Bezirk Favoriten. So sollen Interessierte mit Initiativen und Organisationen "gleich ums Eck" zusammengebracht werden. Anmeldungen für einen Messestand sind noch bis 2. April möglich (freiwilligenmesse.at).
Salzburg: Befragung zu sozialem Engagement
Egal, ob freiwillig im Sozialbereich aktiv oder noch keine Erfahrung – das Freiwilligenzentrum Salzburg möchte wissen, was dich motiviert und welche Rahmenbedingungen du dir für die Freiwilligenarbeit wünschst. Auf Grundlage der ausgewerteten Fragebögen soll das freiwillige Engagement im Bundesland Salzburg weiterentwickelt werden. Zum Dank fürs Ausfüllen winken unseren Salzburger Leser:innen attraktive Preise. Hier geht’s zum Fragebogen (survey.plus.ac.at).
Freiwillige errichten Außenlift
In Rankweil engagieren sich zahlreiche Freiwillige für den achtjährigen Lukas, der an einer schweren Krankheit leidet. Nachbar:innen, lokale Handwerker:innen und Mitglieder regionaler Vereine wirkten unentgeltlich am Bau eines Außenlifts mit, der den Alltag von Lukas erleichtern soll. Zuvor rief das Nachrichtenmagazin "Vol.at" zur Spendenkation unter dem Titel "Lift für Lukas" auf (vol.at).
Von der Chemotherapie zum Wohltätigkeitstaxi
Luciana Lecca erhielt 2017 die Diagnose Brustkrebs. Nach ihrer Genesung beschloss sie, andere Menschen in ähnlichen Situationen zu unterstützen. Nun fährt sie auf der Insel Sardinien (Italien) als Freiwillige ein Wohltätigkeitstaxi für den Verein Anteas. Mit dem speziell ausgestatteten Fahrzeug bringt sie ältere, einsame oder kranke Menschen zu Arztbesuchen oder begleitet sie im Alltag (unionesarda.it).
Bleibe up to date.
Erfahre von neuen Engagements.
Informiere dich.
Alles aus der Welt des freiwilligen Engagements direkt in dein Postfach.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.