Studie: Freiwillige im Ländle sind glücklich und leben gesund

30.05.2025

Die Meldungen der Woche

 

Neue Studie zeigt: Freiwillige im Ländle sind glücklich und leben gesund

Wer sich freiwillig engagiert, lebt glücklicher und gesünder – das zeigt eine aktuelle Studie der Fachhochschule Vorarlberg. Mehr als 2.000 Menschen aus dem Bundesland wurden 2024 im Auftrag der Landesregierung zu ihrem Engagement und ihrer Lebensqualität befragt. Mehr als die Hälfte der Befragten (54 %) ist freiwillig aktiv – viele davon gleich in mehreren Bereichen. Im Schnitt engagieren sie sich in drei verschiedenen Feldern. Besonders häufig genannt: Sport, Gesundheit und Nachbarschaftshilfe. Der zeitliche Aufwand liegt im Schnitt bei 6 Stunden pro Woche – oft über viele Jahre hinweg. Engagierte verfügen laut Befragung über mehr soziale Kontakte und erleben mehr Sinn im Alltag. Drei Viertel gaben an, in den letzten Wochen "meistens oder immer" glücklich gewesen zu sein. Besonders oft nannten die Befragten Zeitmangel durch Familie oder andere Verpflichtungen als Gründe, warum sie sich (noch) nicht engagieren (vorarlberg.at).

Ready Teams schaffen kinderfreundliche Nachbarschaften

Kinder wuseln durch Innenhöfe, auf Picknickdecken wird vorgelesen, es duftet nach Kaffee. So kann es aussehen, wenn die Ready Teams von SOS-Kinderdorf ein Nachbarschaftstreffen organisieren. Seit einem Jahr sind die freiwillig aktiven Gruppen in Wien, Salzburg und Innsbruck unterwegs – mit Lesenachmittagen, Flohmärkten in Innenhöfen oder offenen Familiencafés am Spielplatz. Die Ideen kommen von lokalen Freiwilligenteams aus der Nachbarschaft, die Umsetzung wird von SOS-Kinderdorf begleitet (sos-kinderdorf.at).

Wiener Freiwilligenmesse: Plätze sichern

"Weil's ned wurscht is", wird im Wiener Rathaus vom 17. bis 19. Oktober wieder zur Wiener Freiwilligenmesse sowie zur Freiwilligenmesse Young Volunteers geladen. Beide Veranstaltungen sind bereits gut gebucht – ein paar Plätze für Aussteller:innen sind aber noch zu haben. Organisationen, die an beiden Messen teilnehmen, erhalten 50 Prozent Rabatt auf die Teilnahmegebühren der YOVO (freiwilligenmesse.at).

Lehrgang für Freiwilligenmanagement in St. Virgil

Das Bildungszentrum St. Virgil Salzburg bietet ab November 2025 einen praxisnahen Lehrgang für Freiwilligenmanagement. Vermittelt werden unter anderem rechtliche Grundlagen, Organisations- und Personalentwicklung, Projektmanagement, Fundraising und Freiwilligenmarketing. Der Kurs umfasst fünf Module bis Mai 2026. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025 (virgil.at).

Lernen und Bildung im Ehrenamt

Der Ring Österreichischer Bildungswerke hat 2024/25 Vertreter:innen aus Freiwilligenorganisationen geschult, gemeinsam mit Engagierten deren Kompetenzen sichtbar zu machen. Ziel war es, Fähigkeiten systematisch zu erfassen und in Freiwilligennachweisen zu dokumentieren. Vertreter:innen aus ganz Österreich wurden im Rahmen eines Lehrgangs qualifiziert, die Nachweise zu erstellen. Das Projekt endet im Mai – rund 70 Nachweise aus unterschiedlichen Engagementfeldern wurden gemeinsam erarbeitet (ring.bildungswerke.at).

Fahrdienst, Besuchsdienst und Nachbarschaftshilfe am Wallersee

Die Salzburger Gemeinde Seekirchen hat 2025 eine Freiwilligenbörse gestartet. Entstanden ist die Initiative aus dem Bedarf nach Alltagshilfe, etwa für ältere Menschen ohne Angehörige oder für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Mittlerweile sind 22 Personen in der Gemeinde aktiv: Sie fahren Mitbürger:innen zu Arztterminen, helfen bei Einkäufen, leisten Gesellschaft oder unterstützen bei kleinen Aufgaben rund ums Haus. Koordiniert wird das Angebot vom Sozialen Hilfsdienst Seekirchen (sozialerhilfsdienst-seekirchen.at | sound.orf.at).

Letzter Aufruf: Jetzt Angebote für den Freiwilligenkalender 2026 einreichen

Der Freiwilligenkalender 2026 zeigt Menschen und Projekte, die sich freiwillig engagieren – im Alltag, bei Veranstaltungen oder im Stillen. Noch bis morgen, 31. Mai, können Projekte und Bilder eingereicht werden, die Vielfalt und Einsatz im freiwilligen Tun sichtbar machen (freiwillig-engagiert.at).

Wir sind das Informationsportal für freiwilliges Engagement in Österreich und sammeln für dich die wichtigsten Meldungen aus der Medienlandschaft. Mit #immerfreitags bleibst du am Laufenden!

Zum News-Update anmelden

Zurück

Mehr zum Thema

Bleibe up to date.
Erfahre von neuen Engagements.
Informiere dich.

Alles aus der Welt des freiwilligen Engagements direkt in dein Postfach.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.

Zum Newsletter anmelden