Webinar: Freiwilligenarbeit partizipativ gestalten

Ziele, Formen und Methoden der Einbindung
Obwohl in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen viel vom Miteinander und dem Arbeiten auf Augenhöhe die Rede ist, sind Entscheidungen und Verantwortung in der Praxis oft einseitig verteilt.
Freiwillige werden in Überlegungen und Entscheidungen nur am Rande eingebunden oder nur informiert.
- Wie kann es gelingen, dass Freiwillige sich wirklich als Teil eines großen Ganzen fühlen und das gemeinsame Ziel kennen?
- Wie kann Mitbestimmung und dadurch Mitverantwortung gefördert werden?
Wir beschäftigen uns im Webinar mit den Chancen, Nutzen und Grenzen von Methoden aus agilen Organisationen und werden einige Methoden gemeinsam ausprobieren.
Referent:innen
Kerstin Schultes MA, Leitung "Freiwilliges Engagement", Caritas der ED Wien, Sozialmanagerin und Erwachsenenbildnerin, mit langjähriger Erfahrung mit partizipativen Freiwilligenprojekten
Mag.a Nicola Leicht, Leitung Servicestelle "Freiwilliges Engagement", Caritas der Erzdiözese Wien, Ausbildungen in Mediation, systemischem und hypnosystemischem Coaching, Tanz – und Bewegungspädagogin
Organisation & Anmeldung
Claudia Blaudek
Telefon: +43(1) 804 75 93 -649
E-Mail: anmeldung@kardinal-koenig-haus.at