Freiwilligenkonferenz in Wels & Wels-Land

Gewalt gegen Menschen, insbesondere Ältere, ist ein gesellschaftliches Problem. Sie geschieht meist im Verborgenen, trifft nicht nur pflegebedürftige Menschen und tritt in allen Bevölkerungsschichten auf. Vorträge von anerkannten Expert:innen beleuchten bei der nachstehenden Veranstaltung Ursachen und Lösungsansätze aus verschiedenen Blickwinkeln.
Freiwilligenkonferenz
„Gewaltprävention im Freiwilligenbereich“
Dienstag, 17. Juni 2025, 12:30–16:00 Uhr
Eröffnung der Wanderausstellung
„hALT, keine GeWALT!“
Dienstag, 17. Juni 2025, 16:30–18:00 Uhr
Die Wanderausstellung vermittelt anschaulich, wie Gewalt entsteht, welche Folgen sie für die Opfer hat, zeigt Auswege auf und informiert über Unterstützungsangebote.
Programm
- 12:00 Uhr – Registrierung
- 12:30 Uhr – Begrüßung
Johann Reindl-Schwaighofer, MBA | Vorsitzender Freiwilligenzentrum Wels & Land - 12:35 Uhr – Einführung
Gerlinde Hochhauser | Geschäftsführerin Freiwilligenzentrum Wels & Land - 12:40 Uhr – Grußworte
Mag.a Carmen Breitwieser | Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen - 12:45 Uhr – Einleitung
Mag. Anton Hörting | Abteilungsleiter Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Vorträge
- 12:50 Uhr – Gewaltschutz in Österreich – Unterstützung für Betroffene von häuslicher Gewalt
Eva Fuchs, BA | Sozialarbeiterin Gewaltschutzzentrum OÖ - 13:20 Uhr – Warnsignale in toxischen Beziehungen erkennen
Mag.a (FH) Simone Heinz-Jahraus | Sozialarbeiterin StoP Wels – Stadtteile ohne Partnergewalt - 13:50 Uhr – Gewaltfrei leben – Sicherheit und Vertrauen schaffen
Josef Hölzl, MSc | Gewaltberater und Tätertherapeut BeziehungLeben - 14:20 Uhr – Pause
- 14:45 Uhr – Reden wir über Gewalt im Alter – 10 Impulse zur Auseinandersetzung
Bettina Bogner-Lipp, MA | Gerontologin Pro Senectute – Verein für das Alter in Österreich - 15:15 Uhr – Gewalt und ihre Folgen – Gerichtsmedizinische Einblicke
Univ.-Prof.in Dr.in med. Sarah Heinze | Gerichtsmedizinerin, Medizinische Universität Graz - 16:00 Uhr – Pause
Anmeldung
Bitte unter anmeldung@fzwels.at oder +43 660 724 6600 mit Angabe von:
- ☐ Ich nehme an der Freiwilligenkonferenz teil
- ☐ Ich nehme an der Eröffnung der Wanderausstellung teil
- ☐ Ich nehme an beiden Veranstaltungen teil
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen!