Gefühle erkennen und steuern - Emotionale Kompetenz und persönliche Souveränität in der Freiwilligenarbeit

Ob Wut, Freude oder Traurigkeit – wir können nichts für unsere Gefühle. Die einen lassen ihren Gefühlen freien Lauf, die anderen verstecken sie lieber.
Menschen, die sich im Sozialbereich engagieren, werden immer wieder mit Situationen konfrontiert werden, die ihnen nahe gehen und Emotionen bei ihnen auslösen. Besonders der Umgang mit den Gefühlen anderer Menschen erfordert ein besonderes Feingefühl. Oft werden Sie sich die Frage stellen, wie reagiere ich richtig?
In diesem Seminar stehen die Grundlagen der emotionalen Kompetenz im Fokus. Sie lernen, wie unser emotionales System funktioniert und können Ihre persönliche Souveränität durch ein besseres Verständnis der eigenen Gefühle sowie der Gefühlswelt von anderen steigern.
Zielgruppe
Freiwillige, die im persönlichen Kontakt mit Menschen stehen.
Preis
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung & Information
Marlies Blaschko, M.A.
Vereinsleitung
Freiwilligenzentrum Salzburg
Aignerstraße 53
5026 Salzburg
Mobil: +43 (0) 676 430 9705
Mail: office@freiwilligenzentrum-salzburg.at
Unterstützt aus Mitteln des Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement beim Bundesministeriums Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.