Katholische Extremist:innen? Vortrag von Thomas Schmidinger

20. Januar 2025

Katholische Extremist:innen fallen einem vermutlich nicht als erstes ein, wenn man über Extremismus nachdenkt. Aber auch in katholischen Kreisen gibt es sie. Extremist:innen, die sich regelmäßig an Kundgebungen gegen die Regenbogenparade und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch beteiligen und bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen vertreten waren. Von der Öffentlichkeit werden sie dabei weitgehend nicht als problematisch wahrgenommen. Dabei organisieren sich zahlreiche Gruppierungen, die Österreich in eine vermeintlich heile Welt der Einheit von Religion und Staat zurückverwandeln wollen. Kirchenpolitisch wollen sie die Zeit vor das Vatikanische Konzil zurückdrehen, doch ihre reaktionären Zielsetzungen machen auch vor der Gesellschaft nicht halt. Sie propagieren eine rigide Geschlechterhierarchie und verbreiten Antisemitismus, antimuslimische und homophobe Ressentiments.

Der Politikwissenschafter und Sozial- und Kulturanthropologe Thomas Schmidinger hat sich dieses Thema genauer angesehen, ist in Messen und auf Veranstaltungen gegangen und hat Interviews mit Priestern und Gläubigen geführt. Sein Buch „Wenn der Herrgott das Wichtigste auf der Welt ist. Katholischer Traditionalismus und Extremismus in Österreich“ gibt damit erstmals einen Überblick über eine Szene, die selten im Licht der Öffentlichkeit steht.

Link zum Buch Nachbericht Veranstaltung mit Thomas Schmidinger

Eintritt frei, Anmeldung bitte über das Formular unten!

Fragen bitte gerne an info@fuer-uns.at

Datum & Uhrzeit
20. Januar 2025
18:30 bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Museum Arbeitswelt, Steyr
Gaswerkgasse 1, 4400 Steyr
Zielgruppe
Für Organisationen
Für Freiwillige
Veranstalter:in
füruns - Zentrum für Zivilgesellschaft
Veranstaltung teilen
Mit
Thomas Schmidinger
Politikwissenschaftler, Sozial- und Kulturanthropologe

Thomas Schmidinger ist Associate Professor an der University of Kurdistan Hewlêr (UKH) in Erbil und lehrt an der Universität Wien und der Fachhochschule Oberösterreich. Seine Forschungsschwerpunkte sind Irak, Syrien, Kurdistan, Sudan, Religionspolitik und religiöser Extremismus.

füruns - Zentrum für Zivilgesellschaft

info@fuer-uns.at

+43 650 47 00 072

http://www.fuer-uns.at

Martin-Luther-Platz 3/3. Stock
4020 Linz

 

ehemals ulf (Unabhängiges Landesfreiwilligenzentrum), zusammenhelfen in OÖ, zusammenhalten vom Verein dieziwi.

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. :(

Du kannst dich aber gerne direkt bei uns melden – eventuell ist die Teilnahme noch möglich!

E-Mail: info@fuer-uns.at
Telefon: +43 650 470 00 72

Zurück