Lehrgang Freiwilligenkoordination 2025/26

18. September 2025
Bildmaterial: Gerd Altmann via Pixabay

Freiwilliges Engagement ist im Wandel begriffen, die Bedeutung von freiwilligem Engagement nimmt enorm zu und ist für viele Organisationen unverzichtbar. Führungskräfte und Freiwilligenkoordinator:innen in verschiedensten Organisationen sind für die Implementierung und Umsetzung von Freiwilligenengagements in verantwortlicher Position. Sie schaffen Voraussetzungen für Rahmenbedingungen, für die Motivation der Freiwilligen und für eine gelingende Zusammenarbeit zwischen freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiter:innen. Sie sind Sinnstifter:innen, indem sie die Leistung von Freiwilligen fruchtbar machen für die Ziele ihrer Organisation.

 

Der Lehrgang Freiwilligenkoordination bietet als berufsbegleitende Ausbildung und Qualifizierung

  • Die eigene Koordinationsaufgabe wahrnehmen, reflektieren und weiterentwickeln
  • Das Verhältnis und Zusammenspiel von Freiwilligen und Hauptamtlichen gestalten
  • Sicherheit in der Beratung, Begleitung und Führung von Freiwilligen auch bei Konflikten gewinnen
  • Bedarf, Funktion und Effizienz der Freiwilligenarbeit in der Organisation reflektieren
  • Grundlagen für die Entwicklung der Freiwilligenarbeit im Hinblick auf
  • Strategische Einbettung im Sinne der Organisation kennenlernen
  • Raum zum Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispielen
  • Praktisches Weiterdenken und Umsetzen in einem begleitenden Praxisprojekt für den eigenen Arbeitsalltag

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die hauptberuflich oder auch auf Basis einer freiwilligen Tätigkeit mit der Begleitung und Koordination von Freiwilligen in ihrer Organisation betraut sind (Freiwilligenkoordinator:innen, Freiwilligen-Begleiter:innen, Ansprechpartner:innen, Führungskräfte, Schnittstellenmanager:innen).

Der Erwerb von Praxiskompetenz bildet einen speziellen Schwerpunkt des Lehrgangs.

Datum & Uhrzeit
18. September 2025  bis
12. Juni 2026
Veranstaltungsort
Kardinal König Haus
Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
Zielgruppe
Für Organisationen
Veranstalter:in

Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas
Veranstaltung teilen

Zurück