Naturabenteuer - Ein erlebnis­pädagog­ischer Outdoor-Workshop für Freiwillige

17. September 2025
Bildmaterial: Daniela Klein

Stell dir vor, du spazierst durch den Wald, lauschst dem Zwitschern der Vögel, fühlst das kühle Wasser auf deinen Füßen und spürst, wie sich dein Körper und Geist entspannen. Die Natur wirkt auf uns Menschen auf eine ganz besondere Weise – ohne Action oder zusätzliche Ablenkungen, einfach nur durch ihre Anwesenheit. Genauso wie wertvolle Menschen in unserem Leben, die allein durch ihre Präsenz positiv auf uns wirken.

 

In diesem Workshop möchten wir die Parallelen zwischen der Wirkung der Natur und der zwischenmenschlichen Wirkung in der sozialen Freiwilligenarbeit, erforschen. Oft nutzen wir diese wertvolle Ressource, ohne uns ihrer Kraft bewusst zu sein.

 

Gemeinsam wollen wir eintauchen in die Natur und mit gezielten Übungen, Aufgaben und Spielen unsere Sinne schärfen, unbewusste Einflüsse erkennen, schätzen und bewusst nutzen lernen. Egal, welches Wetter uns erwartet – ob Sonne, Regen oder Nebel – wir werden die Natur in all ihren Facetten erleben. Dabei wollen wir Momente auskosten, Kleinigkeiten wertschätzen und lernen, wie wir diese Erfahrungen auf unsere Freiwilligenarbeit übertragen können.

 

Zielgruppe

Freiwillige, die Freude an der Natur haben und neugierig darauf sind, erlebnispädagogische Ansätze zu erleben und anzuwenden.

 

Preis

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Referent

Freiluftleben Outdoorpädagogik

 

Dauer

3,5 Stunden

 

Anmeldung & Information

Marlies Blaschko, M.A.
Mobil: +43 (0) 676 430 9705
office@freiwilligenzentrum-salzburg.at

 

Unterstützt aus Mitteln des Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Datum & Uhrzeit
17. September 2025
Veranstaltungsort
Outdoor
Raum Salzburg
Zielgruppe
Für Freiwillige
Veranstalter:in

Freiwilligen­zentrum Salzburg
Veranstaltung teilen

Zurück