Professionelles Management von Ehrenamtlichen

Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die die Integration von Ehrenamtlichen auf eine professionelle Basis stellen wollen.
Es handelt sich um ein in Österreich einzigartiges Angebot, das sich dem Thema Freiwilligenarbeit als Managementaufgabe annimmt und die strategische Ausrichtung von Organisationen und Initiativen in Hinblick auf die Einbindung Freiwilliger in den Fokus rückt. Die Teilnehmenden sollten daher aufgrund einschlägiger Berufsausbildung oder als Führungskräfte bereits Erfahrungen mit dem Thema Ehrenamt gesammelt haben.
Inhalte
- Entwicklung und Wandel des ehrenamtlichen, freiwilligen Engagements
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Management von Freiwilligen als Organisationsentwicklung
- Netzwerke des zivilgesellschaftlichen Engagements
- Personalentwicklung für das ehrenamtliche, freiwillige Engagement
- Projektwerkstatt und -management
- Freiwilligenmarketing
- Fundraising und Sponsoring
- Qualitätssicherung in der Freiwilligenarbeit
Termine
I Mo. 09.10. bis Mi. 11.10.2023
II Mo. 27.11. bis Mi. 29.11.2023
III Mo. 29.01. bis Mi. 31.01.2024
IV Mo. 11.03. bis Mi. 13.03.2024
V Do. 06.06. bis Fr. 07.06.2024
Abschluss
Die zertifizierte Hochschul-Weiterbildung schließt mit dem markenrechtlich eingetragenen Titel „Freiwilligenmanager/in Hochschul-Kooperation-Freiwilligenmanagement“ ab.
Lehrgangsbeitrag
€ 1.640,- (zahlbar in zwei Raten)
Bewerbung
Die Bewerbung um eine Teilnahme erfolgt schriftlich (Motivation, Ausbildung, Berufserfahrungen, aktuelle Berufstätigkeit) an elisabeth.berthold@virgil.at.
Bewerbungsfrist: 01. September 2023
Kooperation mit Hochschulkooperation Ehrenamt, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
07. Juni 2024