Workshop: „Neue Bilder des Alter(n)s“ - AUSGEBUCHT

Neue Bilder des Alter(n)s: Wertschätzend über das Alter kommunizieren
Der Workshop ist bereits ausgebucht - es besteht allerdings die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Der Dialog gesund & aktiv altern hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bilder des Alt-Werdens und Alt-Seins in unserer Gesellschaft nachhaltig zum Positiven zu verändern. Dazu wurden unter anderem der Leitfaden und der Workshop „Neue Bilder des Alter(n)s: Wertschätzend über das Alter kommunizieren“ entwickelt.
Inhalte des Workshops „Neue Bilder des Alter(n)s“
Der interaktive Workshop sensibilisiert für Alter(n)sbilder in Sprache und Bild und zeigt auf, wie wertschätzende Kommunikation über das Leben im Alter gelingen kann. Theoretische Grundlagen werden mit praktischen Beispielen verknüpft – die Anwendung steht klar im Vordergrund.
Dieser Workshop bietet eine kompakte Einführung in folgende Inhalte:
- Einblick in die Vielfalt der Alter(n)sbilder und klären zentrale Begriffe
- Reflexion über das eigene Verständnis von Alter(n)
- Gute Texte und vielfältige Bilder – Wertschätzende Kommunikation über das Alter(n)
- AGEISM – Altersdiskriminierung im Alltag & der Gesellschaft
- DIGITAL AGEISM – Altersdiskriminierung im digitalen Zeitalter
Der Workshop richtet sich an Menschen,
- die Projekte für und mit älteren Menschen planen und umsetzen,
- die über das Thema Alter(n) schreiben
- die zu vielfältigen Vorstellungen über das Alter(n) kommen möchten.
Umsetzung des Workshops durch:
Silvia Vollstuber BSc. MA / Maga. Birgit Wesp
Teilnahme kostenlos | Begrenzte Teilnehmer:innenzahl