Zukunftstrends und Freiwilligengewinnung

04. Februar 2025

Zukunftstrends und Freiwilligengewinnung – wie passt das zusammen?

  • Welche Megatrends haben großen Einfluss auf freiwilliges Engagement im Sozialbereich?
  • Worauf müssen Freiwilligenorganisationen achten, um gut für die Zukunft gerüstet zu sein?
  • Wie gehen unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche mit diesen Fragen um?

Diese Veranstaltung dient der Information, der Diskussion und dem Austausch zwischen freiwilligen sozialen Engagementbereichen zu den aktuellen Megatrends in OÖ und deren Auswirkungen auf freiwilliges Engagement und ehrenamtliche Beteiligung.

Nach einem inspirierenden Vortrag von Dr. Johann Lefenda von der Oö. Zukunftsakademie zu diesen Megatrends (wie z.B. Individualisierung, neue Mobilität und Digitalisierung) werden gemeinsam Ideen ausgetauscht, wie diese in der Freiwilligengewinnung genutzt werden können.

Diese Veranstaltung richtet sich an Freiwilligenorganisationen, zivilgesellschaftliche Initiativen, Freiwilligenkoordinator:innen und alle Interessierten.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich.

Datum & Uhrzeit
04. Februar 2025
17:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
füruns-Seminarraum
Martin-Luther-Platz 3, 3. Stock, 4020 Linz
Zielgruppe
Für Organisationen
Veranstalter:in
füruns - Zentrum für Zivilgesellschaft
Veranstaltung teilen
Mit
Johann Lefenda

Politikwissenschafter, Leiter der Oö. Zukunftsakademie

Johann Lefenda hat in Salzburg Politikwissenschaft studiert und war anschließend bei einem Beratungsunternehmen tätig. Seit 2016 leitet er die Oö. Zukunftsakademie, die als Think Tank für das Land Oberösterreich Zukunftstrends aufzeigt und Impulse für das Land ableitet. Dabei sind die globalen Nachhaltigkeitsziele ein wesentlicher Orientierungsrahmen.

Zurück