Für Nachbar:innen engagieren
Einkaufen gehen, im Garten mithelfen oder die Nachbarin beim Behördengang begleiten – Nachbarschaftshilfe heißt, sich freiwillig um die Menschen in deinem direkten Umfeld zu kümmern.
Tipps für dein Engagement
Während der Coronapandemie stand Nachbarschaftshilfe hoch im Kurs. Das Bewusstsein dafür, dass vulnerable Mitmenschen Unterstützung bis alltäglichen Dingen benötigen, ist gestiegen. Oft initiieren Privatpersonen das Engagement. Aber auch Gemeinden, Pfarren oder weitere größere Organisationen koordinieren Einsätze.
Möglichkeiten für dein Engagement
- Boten- und Fahrtendienste
- Einkaufen gehen für die Nachbarn
- Begleitung zu Arztterminen
- Unterstützung bei der Hausarbeit oder im Garten
- Gemeinsames Spielen, Vorlesen oder Kaffee trinken
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich gleich hier zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch an. Wir leiten deine Anfrage an eine Beratungseinrichtung in deiner Nähe weiter.