Für Nachbar:innen engagieren

Einkaufen gehen, im Garten mithelfen oder die Nachbarin beim Behördengang begleiten – Nachbarschaftshilfe heißt, sich freiwillig um die Menschen in deinem direkten Umfeld zu kümmern oder gemeinsam Aktivitäten im Wohnumfeld umzusetzen. Oft initiieren Privatpersonen das Engagement. Aber auch Gemeinden, Pfarren oder weitere größere Organisationen koordinieren Einsätze.

Tipps für dein Engagement

Da das Engagement in deinem direkten Wohnumfeld stattfindet, ist es gut, wenn du auf deine eigenen Grenzen achtest - kommuniziere, was du machen möchtest und auch falls es dir zu viel wird.

 

Möglichkeiten für dein Engagement

  • Boten- und Fahrtendienste
  • Einkaufen gehen für die Nachbarn
  • Begleitung zu Arztterminen
  • Unterstützung bei der Hausarbeit oder im Garten
  • Gemeinsames Spielen, Vorlesen oder Kaffee trinken

Klick dich durch ein paar Good-Practice-Beispiele

Aktuelle Angebote zu Nachbarschaftshilfe in der mima-App

mima steht für mitmachen und ist die kostenlose App für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten. Finde das Engagement, das genau zu dir passt.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann melde dich gleich hier zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch an. Wir leiten deine Anfrage an eine Beratungseinrichtung in deiner Nähe weiter.

Die Angabe deines Wohnorts, hilft uns dabei, eine Beratungseinrichtung zu finden.
Keine Angst – wenn du nicht sofort weißt, was du schreiben sollst, lass das Feld einfach frei.
Hiermit erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten zur Kontaktaufnahme an eine Beratungseinrichtung in deinem Bundesland weiterleiten. Du erhältst eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail nach Einlangen deiner Anfrage.
Was ist die Summe aus 3 und 6?