Engagieren im Bereich Religion

Aktiv gläubige Menschen engagieren sich häufiger als jene, die keiner Religion angehören. Oftmals sind in religiösen Einrichtungen auch Freiwillige ohne Glaubensbekenntnis herzlich willkommen. Rund 440.000 Menschen engagieren sich in Österreich im Rahmen kirchlicher oder religiöser Einrichtungen. Dabei sind die Frauen mit 58 Prozent deutlich in der Mehrzahl. Der Großteil engagiert sich auf Pfarrebene – im Pfarrgemeinderat, als Kommunionshelfer oder in der Öffentlichkeitsarbeit.

Tipps für dein Engagement

Wer sich als Jugend- oder Gruppenleiter innerhalb von Religionsgemeinschaften engagieren möchte, profitiert oft von einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogramm. Aber auch für Engagement abseits der Pfarren ist möglich: etwa bei der Telefonseelsorge oder der Essensausgabe für bedürftige Menschen.

 

Möglichkeiten für dein Engagement

  • Jugendgruppen leiten
  • Mitarbeit im Pfarrgemeinderat
  • Besuchsdienste in Pflegeheimen
  • Seelsorge
  • Essens- oder Kleiderausgabe
  • Sternsingeraktion

Klick dich durch ein paar Good-Practice-Beispiele

Aktuelle Angebote zu Religiösen Gemeinschaften in der mima-App

mima steht für mitmachen und ist die kostenlose App für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten. Finde das Engagement, das genau zu dir passt.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann melde dich gleich hier zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch an. Wir leiten deine Anfrage an eine Beratungseinrichtung in deiner Nähe weiter.

Die Angabe deines Wohnorts, hilft uns dabei, eine Beratungseinrichtung zu finden.
Keine Angst – wenn du nicht sofort weißt, was du schreiben sollst, lass das Feld einfach frei.
Hiermit erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten zur Kontaktaufnahme an eine Beratungseinrichtung in deinem Bundesland weiterleiten. Du erhältst eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail nach Einlangen deiner Anfrage.
Bitte rechnen Sie 6 plus 3.