zusammenhalten - Extremismusprävention durch Engagement

Du willst ...

… mehr über die Themen Zivilcourage, Radikalisierung, Demokratie, Hass im Netz, Menschenrechte, Extremismus, Verschwörungserzählungen oder Meinungsfreiheit erfahren?

Als Servicestelle für Freiwillige und Freiwilligenorganisationen bieten wir verschiedene kostenlose Angebote zur Stärkung der Demokratie und Extremismusprävention an.

  • besuche unsere Workshops, Seminare und Vorträge
  • komm zu unseren Kinoabenden
  • informier dich in unserer Wissensdatenbank
  • stärke dich beim Symposium der Zivilcourage

Du willst ...

… einen Austausch anregen, Bewusstsein in deinem Umfeld schaffen und selbst aktiv werden?

  • organisiere über unseren Filmverleih eine öffentliche Filmvorführung
  • initiiere selber Veranstaltungen und Fortbildungen mit unserer Unterstützung

Hast du Fragen oder möchtest etwas organisieren?
Melde dich bei uns! info@zusammen-halten.at
Alle Infos findest du auf unserer Website www.zusammen-halten.at

Extremismusprävention durch Engagement ist ein österreichweites Projekt vom Verein dieziwi. - Die Zivilgesellschaft wirkt.

Wir möchten Freiwillige unterstützen und für die Themen Extremismus und Radikalisierung sensibilisieren. Wir ermutigen neue Initativen, die unsere Demokratie stärken möchten. Im Rahmen eines jährlichen Symposiums, Filmabenden und weiteren Veranstaltungen möchten wir mit anderen über die Themen Demokratie, Radikalisierung und Extremismus ins Gespräch kommen, den Austausch und die Vernetzung fördern. Wir stehen für Zusammenhalt in der Gesellschaft, für Respekt im Miteinander und für zivilgesellschaftliches Engagement zur Stärkung der Demokratie

Kontaktdaten
Martin Luther Platz 3
4020 Linz
Trägerinstitution
Verein dieziwi - Die Zivilgesellschaft wirkt
Ansprechperson
Andrea Mayrwöger
zusammenhalten - Extremismusprävention durch Engagement