Museum TrotzT Demenz

Hintergrund zum Projekt "Museum TrotzT Demenz":
Die beiden Frauen aus dem Burgenland, Tina Lackner – eine staatlich geprüfte Fremdenführerin und Kulturvermittlerin - und Marina Moyses – mobile Demenzberaterin und freiberufliche diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin - bieten ab Herbst 2023 für Menschen mit Demenz und deren Angehörige ein Outreach Museum, Material-unterstützte Museumsführungen und Gemäldebesprechungen an.
Was bedeutet der Begriff Outreach Museum?
Kunstobjekte können haptisch begriffen und im angepassten Tempo und Kontext besprochen werden. Teils finden die Veranstaltungen außerhalb der Museen statt (Outreach) und teilweise werden angepasste Führungen im Großraum Eisenstadt angeboten.
Kulturelle Inklusion oder Kunst ist für alle da!
Die beiden Initiatorinnen, Lackner und Moyses, sind davon überzeugt, dass jeder Mensch das Recht auf kulturelle Inklusion hat. Dass Menschen mit demenziellen Veränderungen weder das Interesse noch die Auffassungskraft an Kulturgütern oder Kunst abgesprochen werden darf.
Das Projekt wird teils durch Spenden finanziert, die beiden Projektleiterinnen investieren viel freiwilliges Engagement in die Konzeption, Organisation und Veranstaltung selbst.
Die Leihgaben kommen von der Privatstiftung Esterhazy Privatsammlung und werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Wie kannst du dich freiwillig engagieren?
Für die Gemälde- und Objektbesprechungen sowie für Führungen in Museen suchen wir Freiwillige, die die pflegenden Angehörigen mit ihren Betroffenen unterstützen. Teils bei der Mobilität (Rollstuhl schieben, Stütze beim Gehen etc.), teils wenn ein:e Teilnehmer:in an einem Ort länger verweilen möchte oder die erkrankte Person den Raum verlassen möchte. Unsere Freiwilligen können Teilnehmende in Erklärungen einbinden, wenn Erinnerungen hochkommen oder gesprochenes wiederholen und festigen.
Wer kann mitmachen?
Alle Altersgruppen, alle Personen, die sich gerne mit älteren Menschen unterhalten oder spazieren gehen. Derzeit engagieren sich zwei Personen freiwillig.
Voraussetzung(en):
Interesse an Kunst und Kultur und einen Austausch darüber. Erfahrungen oder Fortbildungen zum Thema Demenz, zum Umgang oder der Gesprächsführung mit Menschen mit Demenz sind von Vorteil.
Ort:
Bezirk Eisenstadt und Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Unser Pre-Test fand am 25.08.2023, mit regem Interesse und bereits 2 freiwilligen Kultur-Begleiterinnen statt. Die Kick-Off Veranstaltung am 21.09.2023 ist bereits ausgebucht.
Termine siehe Website
Für Fragen oder Anmeldung:
Frau Marina Moyses
T: 00436802422020
E: info@demenzdolmetscherin.at