Du möchtest dein Projekt bekannter machen oder dich mit Gleichgesinnten in ganz Österreich vernetzen? Hier gehts zur Anmeldung für Freiwilligenorganisationen und -vereine.
Registriere deine Organisation auf freiwillig-engagiert.at

freiwillig-engagiert.at - Die Servicestelle für freiwilliges Engagement in Österreich bündelt Informationen, Wissen und Erfahrungen aus dem Freiwilligensektor. Als Freiwilligeninitiative, -verein oder -organisation kannst du Inhalte der Online-Plattform mitgestalten.
Was bringt mir das?
Erhöhte Sichtbarkeit: Durch die Registrierung auf freiwillig-engagiert.at kannst du die Sichtbarkeit deiner Organisation erhöhen. Potenzielle Freiwillige, die nach Möglichkeiten suchen, sich zu engagieren, können die Plattform durchsuchen und auf deine Initiative aufmerksam werden.
Erweiterte Reichweite: freiwillig-engagiert.at ermöglicht es deiner Organisation, über geografische Grenzen hinweg bekannter zu werden. So kannst du Freiwillige erreichen, die sich möglicherweise außerhalb deines unmittelbaren Einzugsgebiets befinden, aber dennoch an deinem Projekt interessiert sind.
Vernetzung mit anderen Organisationen: Die Plattform ermöglicht es dir, mit anderen Freiwilligenorganisationen in Kontakt zu treten und dich auszutauschen. Dies kann zu neuen Partnerschaften und Kooperationen führen, die deine Organisation stärken und den Austausch bewährter Praktiken ermöglichen.
Ressourcen und Informationen bündeln: freiwillig-engagiert.at bündelt Informationen und Wissen aus dem Themenfeld. Du kannst dir über die Plattform Informationen über Veranstaltungen, Leitfäden, Vorlagen, Webinare und andere Tools einholen. Im Good-Practice-Blog kannst du dich von innovativen Freiwilligenprojekten inspirieren lassen. Vielleicht findest du eine gute Anregung für ein Projekt in deinem Umfeld.
Was muss ich jetzt tun?
Registriere deine Freiwilligeninitiative oder -organisation auf freiwillig-engagiert.at – Die Servicestelle für freiwilliges Engagement in Österreich.
Nach der Freigabe kannst du in deinem Log-in Bereich:
- Deine Projekte anlegen (Besondere Projekte holen wir in unserem Good-Practice-Blog vor den Vorhang).
- Deine Veranstaltungen bewerben.
- Erfahrungsberichte von Freiwilligen einreichen (Wir setzen uns vor Veröffentlichung direkt mit dir in Verbindung).
- Wissensbeiträge einreichen (Stell dein Expert:innen-Wissen zur Verfügung).
Bleibe up to date.
Erfahre von neuen Engagements.
Informiere dich.
Alles aus der Welt des freiwilligen Engagements direkt in dein Postfach.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.