Ehrensache Oststeiermark

Bildmaterial: M. Begsteiger
EINE SERVICESTELLE FÜR ENGAGIERTE MENSCHEN SOWIE FÜR VEREINE UND
(EINSATZ-)ORGANISATIONEN FÖRDERT DAS FREIWILLIGE ENGAGEMENT IN DER REGION.
Ein Meilenstein für das freiwillige Engagement in der Region
Ehrensache Oststeiermark ist eine regionale Drehscheibe mit dem Ziel, das ehrenamtliche Engagement in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz zu stärken und noch weiter auszubauen. Mit dieser wegweisenden Initiative erfahren Ehrenamtliche Anerkennung für ihr Tun, und gemeinsam mit Freiwilligen werden innovative Projekte ins Leben gerufen. Menschen, die sich engagieren möchten, werden beraten und an eine passende Einsatzstelle vermittelt.
Engagement stärken, Innovation fördern
Die Bedeutung und der Aufbau von regionalen Servicestellen für Freiwillige wird in der aktuellen Novelle des österreichischen Freiwilligengesetzes gestärkt und erstmals gesetzlich verankert. Das Gesetz ist mit 1. September 2023 in Kraft getreten. In der Steiermark nimmt die Servicestelle Ehrensache Oststeiermark somit eine Vorreiterrolle ein.
Information zur Ehrensache Oststeiermark
Ehrensache Oststeiermark ist eine gemeinsame Initiative von Chance B und der Regionalentwicklung Oststeiermark, die das freiwillige Engagement in der Region fördert und stärkt. Es ist eine Plattform für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und Freiwilligenorganisationen sowie Vereine, die einen Bedarf an helfenden Händen haben.
Wir bringen die Menschen zusammen, fördern die Wertschätzung von Freiwilligen und setzen gemeinsam mit Gemeinden innovative Projekte um. Wir beraten Vereine bei Fragen rund um das Thema Ehrenamt und zu Fördermöglichkeiten. Mit Veranstaltungen wird das Engagement in der Region sichtbar gemacht.
Für die Umsetzung konnte die Chance B gewonnen werden. Heuer werden alle Vereine und (Einsatz-)Organisationen der Oststeiermark und ihr Bedarf an Ehrenamtlichen erhoben. Dazu fanden bereits mehr als 70 persönliche Gespräche mit Vereinsverantwortlichen statt.
Gemeinsam stark: Freiwilliges Engagement in der Oststeiermark
Mit Veranstaltungen wie dem Tag der Freiwilligen, der am 9. September am Hauptplatz Fürstenfeld stattgefunden hat, wird das Ehrenamt sichtbar gemacht, und die Menschen können sich vor Ort informieren, wo es einen Bedarf an helfenden Händen gibt. Das Herzstück der Ehrensache Oststeiermark sind die Freiwilligen selbst. Ihre Zeit, Energie und Begeisterung sind von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft. Daher ist es ein zentrales Anliegen, Freiwillige angemessen zu unterstützen und ihnen die nötige Anerkennung zukommen zu lassen. Gemeinsam mit interessierten Gemeinden werden Dankeschön-Feste für Freiwillige ausgerichtet.
An die Ehrensache Oststeiermark können sich alle wenden, denen das Thema freiwilliges Engagement am Herzen liegt. Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, Mitglieder von Initiativen, Vereinsverantwortliche und Gemeindevertreter:innen – einfach alle, die etwas bewegen wollen.
Als Ansprechperson steht dir Karin Strempfl telefonisch unter 0664/60409 700 oder per Mail an karin.strempfl@chanceb.at zur Verfügung.
Bleibe up to date.
Erfahre von neuen Engagements.
Informiere dich.
Alles aus der Welt des freiwilligen Engagements direkt in dein Postfach.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.