Gratis-Kursangebote für Freiwillige und Vereinsfunktionäre

Pressearbeit, Vereinsrecht, Rhetorik oder Filmen mit dem Smartphone – im neuen Kursprogramm der Akademie der Volkskultur finden sich zahlreiche Angebote für Vereinsfunktionäre sowie freiwillig Engagierte in Oberösterreich.
Das Kursangebot der Akademie der Volkskultur steht allen Vereinen kostenlos zur Verfügung. Für die Anmeldung ist vorab eine Registrierung auf akademiedervolkskultur.at nötig. Die Themen-Palette ist groß und reicht von der digitalen Kommunikation im Vereinsleben über das Finanzmanagement bis zum professionellen Social-Media-Auftritt für Vereine.
"Begeisterung für Erwachsenenbildung wecken"
Neben dem Weiterbildungs-Angebot für Vereine finden sich im Kursprogramm 2023-2024 auch Kurse zu den Themen Heimatforschung, Praxiswissen Museum, Fotografie, Dorf- und Stadtentwicklung, Werkstatt-Politik sowie Volkskultur und Kreativität. "Wir wollen mit unserem Kursangebot das Interesse und die Begeisterung für Erwachsenenbildung wecken und exklusive Themenbereiche vermitteln", so Geschäftsführerin Roswitha Samhaber. Die Kurse sind ab sofort auf der Homepage www.akademiedervolkskultur.at abrufbar.
Der Großteil der Kurse findet im Haus der Kultur in Linz statt. Je nach Thema werden die Kurse vor Ort in ganz Oberösterreich abgehalten. Das gedruckte Kursprogramm kann im Büro des OÖ. Volksbildungswerkes bestellt werden.
Die Akademie der Volkskultur wurde 2000 gegründet und ist ein Angebot des Landesverbands OÖ. Volksbildungswerk. Das OÖ. Volksbildungswerk führt das EBQ-Siegel des Landes OÖ sowie das Ö-Cert und garantiert eine qualitätsvolle Weiterbildung.
Das Kursprogramm im Überblick
- Digitale Kommunikation im Vereinsleben (Datum: 15.11.2023), Ort: Online, Anmeldung
- Mit Canva selbst kreativ werden (Datum: 13.12.2023), Ort: Online, Anmeldung
- Facebook für Einsteiger (Datum: 15.01.2024), Ort: Online, Anmeldung
- Professionelle Facebook-Auftritte für Vereine (Datum: 25.01.2024), Ort: Online, Anmeldung
- Kein Desaster mit dem Zaster. Finanzmanagement für Vereine leicht gemacht (Datum: 01.02.2024), Ort: Online, Anmeldung
- Smartphone Filmmaking – Videodreh und Schnitt am Handy (Datum: 02.03.2024), Ort: Haus der Kultur, Anmeldung
- Mehr Schwung im Verein: Motivation als Erfolgsfaktor (Datum: 12.03.2024), Ort: Online, Anmeldung
- Mit Freude und Engagement erfolgreich vor Publikum reden (Datum: 14.03.2024), Ort: Haus der Kultur, Anmeldung
- Alles was Recht ist: Urheber- und Medienrecht (Datum: 16.03.2024), Ort: Haus der Kultur, Anmeldung
- Nachhaltig veranstalten mit Green Events (Datum: 19.03.2024), Ort: Online, Anmeldung
- Krisenkommunikation für Vereine (Datum: 04.04.2024), Ort: Online, Anmeldung
- Der Podcast-Workshop – Hörgenuss zum Selbermachen (Datum: 13.04.2024), Ort: Haus der Kultur, Anmeldung
- Vor den Vorhang: erfolgreiche Pressearbeit für Vereine (Datum: 18.04.2024), Ort: Haus der Kultur, Anmeldung
- Vereinsrecht und Veranstaltungsorganisation in der Praxis (Datum: 25.04.2024), Ort: Haus der Kultur, Anmeldung
- Resilienz im Team: Im Miteinander Neues erfahren und motiviert weitertragen (Datum: 14.05.2024). Ort: Haus der Kultur, Anmeldung
Bleibe up to date.
Erfahre von neuen Engagements.
Informiere dich.
Alles aus der Welt des freiwilligen Engagements direkt in dein Postfach.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.