Die Balance finden - Selbstfürsorge als Kraftquelle für meine Freiwilligenarbeit

Als freiwillige:r Helfer:in begleiten Sie andere Menschen und geben Ihnen Orientierung. Dabei sind Sie oft mit den Gefühlen und Befindlichkeiten der Betreuten, aber auch mit ihren eigenen konfrontiert.
Bestimmt haben Sie schon die Erfahrung gemacht, dass es dafür Klarheit, viel Energie und eine gewisse Souveränität braucht.
Der Körper als Wahrnehmungsorgan spielt hier eine wichtige Rolle. Ein gut entwickeltes “Körper-Gehör”, das es zu hören und zu verstehen gilt, ist daher von zentraler Bedeutung. So signalisiert unser Körper beispielsweise schon lange bevor wir uns ausgebrannt fühlen, dass wir über eigene Grenzen gegangen sind. Im Workshop lernen Sie, auf Körpersignale zu achten und sich besser abzugrenzen. Darüber hinaus entwickeln Sie mit praktischen Übungen mehr Bewusstheit für Ihre eigenen Bedürfnisse.
Phasen der Regeneration sind wesentliche Bestandteile von Gesundheit und Wohlbefinden. So bewahren Sie sich in der Freiwilligenarbeit Kontaktfreude, Klarheit und Professionalität.
Sich engagiert einbringen UND gesund bleiben – genau dazu möchte dieser Workshop beitragen.
Zielgruppe
Freiwillige, die sich selbst etwas Gutes tun möchten.
Referentin
Petra Elisa Bieber
Preis
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dauer
14:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung & Information
Marlies Blaschko, M.A.
Mobil: +43 (0) 676 430 9705
office@freiwilligenzentrum-salzburg.at
Unterstützt aus Mitteln des Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement beim Bundesministeriums Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.