Webinar: Wer haftet im Verein?
Ein Webinar veranstaltet vom Bündnis für Gemeinnützigkeit.
Haftung im Verein – ein brisantes Thema, das immer wieder neue Fragen aufwirft.
Dem wollen wir in diesem Webinar begegnen und freuen uns, mit unserem Vorteilspartner RA Dr. Thomas Höhne auf einen ausgewiesenen Experten im Bereich Vereinsrecht verweisen zu können.
Im Rahmen des Webinars werden folgende Fragen beantwortet:
- Welche rechtlichen Anforderungen gibt es an Vereinsorgane?
- Wann und in welchem Umfang haften die Vorstandsmitglieder von Vereinen persönlich?
- Besteht ein Unterschied zwischen der Verantwortung des Obmanns/der Obfrau und jener der anderen Vorstandsmitglieder? Wann haften die Rechnungsprüfer*innen?
- Wie unterscheidet sich die Haftung von Leitungsverantwortlichen bei (gemeinnützigen) Vereinen, (gemeinnützigen) Kapitalgesellschaften, (gemeinnützigen) Stiftungen?
- Was passiert, wenn ein Vorstand bei der GV nicht entlastet wird? Braucht es überhaupt eine Entlastung?
- Wann und wofür können auch angestellte Geschäftsführer und andere hauptamtliche Mitarbeiter/innen (z.B. Datenschutzbeauftragte, Brandschutzbeauftragte etc.) zur Verantwortung gezogen werden?
- Wie umgehen mit Streitigkeiten im Verein?
Vortragender
RA Dr. Thomas Höhne ist Partner der Rechtsanwaltskanzlei Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte und hat einen seiner Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich des Vereinsrechts.
Er berät zahlreiche Vereine in den verschiedensten Erscheinungsformen, von der kleinen Non-Profit-Organisation bis zu konzernähnlich strukturierten Vereinen. Thomas Höhne ist Mitautor des 2013 in vierter Auflage erschienenen Handbuchs „Das Recht der Vereine“, das als das Standardwerk zum Vereinsrecht gilt und sich gleichermaßen an Juristen wie auch an Vereinsfunktionäre richtet. Gemeinsam mit dem Steuerberater Andreas Lummerstorfer betreibt er die Online-Informationsplattform www.vereinsrecht.at und versendet vierteljährlich den Vereinsrechtsnewsletter, in dem aktuelle Fragen des Vereinsrechts für jedermann verständlich dargestellt werden.
Veranstalter
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT (ehemals IGO – Die Stimme der Gemeinnützigen)
Datum & Uhrzeit
22. März 2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Kosten
Teilnahmebeitrag: EUR 75,00 für Nicht-Mitglieder.
Für BÜNDNIS Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT
(ehemals IGO – Die Stimme der Gemeinnützigen)
Türkenstraße 3/3, 1090 Wien