Inspiration und Engagement: Freiwilligenmessen in ganz Österreich

19.06.2023
Bildmaterial: Florian Voggeneder
Florian Voggeneder

Was sind Freiwilligenmessen und warum solltest du eine besuchen?

Freiwilligenmessen, -tage und -veranstaltungen sind lebendige Plattformen für Austausch, Vernetzung und Information. Hier zeigen Organisationen, Vereine und Initiativen, was der Freiwilligensektor zu bieten hat – mit Infoständen, Workshops und Aktionen, oft mitten im öffentlichen Raum. Und das Beste: Du kannst dort direkt den ersten Schritt machen und selbst aktiv werden!

 

Warum lohnt sich ein Besuch?

  • Informationen aus erster Hand
    Erfahre, wie vielfältig freiwilliges Engagement sein kann! Ob Bildung, Umweltschutz, Gesundheit oder humanitäre Hilfe – hier bekommst du einen Überblick, welche Aufgaben, Ziele und Möglichkeiten dich erwarten.

 

  • Menschen treffen & Kontakte knüpfen
    Bei Freiwilligenmessen begegnest du Gleichgesinnten. Du kannst dich mit anderen Interessierten austauschen, Kontakte zu Organisationen knüpfen und vielleicht sogar neue Freund:innen oder Kooperationspartner:innen finden.

 

  • Neue Perspektiven entdecken
    Die Veranstaltungen sensibilisieren für gesellschaftliche Herausforderungen. Du erfährst, wo gerade Hilfe gebraucht wird – und wo dein Engagement wirklich etwas bewegen kann.

 

  • Direkt einsteigen
    Organisationen nutzen die Messe, um Freiwillige zu gewinnen. Du hast die Chance, Fragen zu stellen, die Menschen hinter den Projekten kennenzulernen und dich spontan zu entscheiden: „Ja, ich mache mit!“

 

Wo gibt es Freiwilligenmessen?

In Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und Wien gibt es regelmäßig große Freiwilligenmessen und -aktionen. Schau vorbei und entdecke, wo dein Engagement gebraucht wird!

Abgesehen davon findet im kleineren Rahmen eine Vielzahl an Veranstaltungen, Aktionen und Ehrungen von Freiwilligenarbeit auf regionaler Ebene statt.
Fehlt dir ein Angebot? Dann gib uns unter info@freiwillig-engagiert.at Bescheid und wir tragen es ein.

Zurück