Engagieren für Diversity & Vielfalt
Sozial benachteiligte Menschen haben nicht dieselben Möglichkeiten an der Gesellschaft teilzunehmen wie andere. Sie sind oft auf Unterstützung angewiesen. Ihre Lebensumstände sind so vielfältig und bunt, wie die Menschen selbst. Sie können etwa durch folgende Themen belastet sein: Wohnungslosigkeit, chronische oder psychische Erkrankungen oder niedriges Einkommen. Dazu kommt oft die öffentliche Beschämung, denen sozial benachteiligte Menschen ausgesetzt sind.
Tipps für dein Engagement
Durch dein Engagement kannst du die Situation einzelner Personen verbessern. Wichtig dabei ist eine besondere Haltung: Begegne den Menschen auf Augenhöhe, mit Respekt und sei zuverlässig. Dann fühlen sie sich ernst genommen und wertgeschätzt. Ein Engagement in diesem Bereich kann manchmal fordernd sein, achte deshalb auf deine eigenen Grenzen. Es ist okay, anzusprechen, wenn du mit einer Situation überfordert bist.
Möglichkeiten für dein Engagement
- Mithilfe im Sozialmarkt
- Begleitung zu Behörden und Ämtern
- Patenschaften für Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene
- Sachspenden sortieren und verteilen
- Mahlzeiten vorbereiten und ausgeben
- Freizeitangebote gestalten
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich gleich hier zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch an. Wir leiten deine Anfrage an eine Beratungseinrichtung in deiner Nähe weiter.