Österreichs Freiwilligenzentren und -börsen im Überblick

Viele Stellen bieten einen Überblick über Angebote und freiwillige Tätigkeiten in ganz Österreich. Wir haben die Freiwilligenzentren und -börsen nach Bundesländern für dich aufgeschlüsselt.

Wien Salzburg Tirol Steiermark Kärnten Burgenland Vorarlberg

Wien

Wiener Freiwilligenagentur

Mit dem Angebot der Freiwilligenberatung bietet die Wiener Freiwilligenagentur Orientierung für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten sowie ein Beratungsangebot für Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten oder dies planen. Weiters schult die Wiener Freiwilligenagentur sogenannte Engagement-Lotsinnen und -Lotsen, die im Sinne einer „mobilen Freiwilligenagentur“ ganz lokal auf Bezirksebene Ansprechpersonen für Menschen sind, die sich an lokalen Initiativen beteiligen oder selbst, welche entwickeln wollen.

Wiener Freiwilligenagentur

"Freiwillig für Wien" – Internet-Datenbank für Freiwilligentätigkeiten

Eine Initiative der Stadt Wien bringt Freiwilligenorganisationen und Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, zusammen. Mit der Entscheidungshilfe "Freiwillig für Wien" bietet die "Helfer Wiens" –  die offizielle Präventionseinrichtung der Stadt Wien – eine Orientierungshilfe für alle Wiener:innen, die einen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen.

Freiwillig für Wien

Social Held

“It's a match” lautet der Slogan der Wiener Plattform „Social Held“. Suchergebnisse lassen sich nach eigenen Talenten oder Sprachkenntnissen filtern. Eine weitere Besonderheit: "Social Held" berät auch Unternehmen bei der Suche nach Corporate Volunteering-Angeboten.

Social Held

Niederösterreich

„Freiwilligenbörse Niederösterreich“ – Eine Initiative zu 100 Jahre Niederösterreich

Die Freiwilligenbörse Niederösterreich bringt das Angebot für Freiwilligenarbeit mit den Menschen zusammen, die ihre Zeit unentgeltlich zur Verfügung stellen. Zugleich können sich auch Organisationen registrieren, die auf der Suche nach Freiwilligen sind. „Zielgerichtet, übersichtlich, regional“ – so das Motto der im Mai 2022 ins Leben gerufenen Online-Plattform für freiwilliges Engagement.

Freiwilligenbörse Niederösterreich

Oberösterreich

Engagementfinder Zentrum für Zivilgesellschaft

Auf der Webseite des Zentrums für Zivilgesellschaft findest du viele Einrichtungen in Oberösterreich, bei denen du dich freiwillig engagieren kannst. Interessiert dich etwas besonders, melde dich einfach direkt bei deiner füruns-Ansprechpartnerin.

Zur Webseite

Treffpunkt Ehrenamt

Auf der Plattform des Landes Oberösterreich findest du Freiwilligen-Angebote aufgeschlüsselt nach Bezirken oder Tätigkeitsbereichen. Vereine und Organisationen können Angebote und Termine ganz unkompliziert und ohne Anmeldung eintragen.

Zur Seite

Freiwilligenzentrum Wels & Land (FZW)

Das Freiwilligenzentrum Wels & Land bietet sinnstiftende Tätigkeiten in den Bezirken Wels und Wels Land. Die Einsatzbereiche reichen von Senioren, Familie, Obdachlosigkeit, Kinder und Jugendliche, Asyl und Migration, Menschen mit Beeinträchtigung bis hin zur Erwachsenenvertretung und vielem mehr.

Zur FZW-Webseite

Salzburg

Blick auf die Stadt Salzburg mit der Festung Hohensalzburg
Bildmaterial: Patrick Langwallner/Unsplash

Freiwilligenbörse Salzburg

"Schnell und unkompliziert zum Freiwilligenangebot" lautet das Angebot des Freiwilligenzentrums Salzburg. Nach kurzes Anmeldung gelangst du zu passenden Engagementangeboten im Sozialbereich. Wer sich bei seinem Engagementbereich noch nicht ganz sicher ist, dem sei der virtuelle Rundgang durch das Freiwilligenzentrum ans Herz gelegt.

Zur Freiwilligenbörse Salzburg

Tirol

Menschen tummeln sich in der Altstadt der Stadt Innsbruck vor dem Goldenen Dachl
Bildmaterial: Alin Andersen/Unsplash

Freiwilligenpartnerschaft Tirol

In der Freiwilligenbörse für das Bundesland Tirol können Interessierte direkt nach offenen Einsatztätigkeiten suchen. Besucher:innen können das Angebot vorab thematisch und nach Bezirken sortieren.

Freiwilligenpartnerschaft Tirol

Innsbrucker Soziale Dienste

"Jede freiwillig geleistete Stunde, verbessert die Lebensqualität unserer Klient:innen", heißt es bei den Innsbrucker Sozialen Diensten. Gesucht werden freiwillige Helfer:innen, die sich für ältere Menschen engagieren wollen. Wie wäre es etwa mit einem Einsatz als Rikscha-Fahrer:in? Oder willst du lieber Senor:innen den Umgang mit Handy oder dem Internet zeigen?

Zur Freiwilligenbörse

Steiermark

Ehrenamtsbörse der Stadt Graz

Die Grazer Ehrenamtsbörse "FEE" ist ein Netzwerk für alle, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen. Auf der Seite können gleich die eigenen Kriterien festgelegt und so Engagementmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen gefunden werden – vom Leihopa bis zur Webseiten-Programmiererin.

Ehrenamtsbörse der Stadt Graz

Freiwilligenbörse Region Gleisdorf

In der Region Gleisdorf gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnstiftend zu engagieren. Das Freiwilligenzentrum Gleisdorf unterstützt dich dabei, aus der Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, das passende Engagement zu finden und stellt nach persönlicher Beratung auch gleich Kontakt mit deiner Wunschorganisation her.

Region Gleisdorf

ISGS Drehscheibe Kapfenberg

„Geben macht glücklicher als Nehmen“, so das Motto der Drehscheibe des Integrierten Sozial- und Gesundheitssprengels Kapfenberg (ISGS). Neben der Freiwilligenbörse bietet die Drehscheibe auch eine Vorort-Beratung. Du hast neue Ideen? Wunderbar – dann lass sie uns gleich angehen.

Kapfenberg

Zeit- und Hilfsbörse der ISGS Bruck an der Mur

Die Zeit- und Hilfsbörse ist Drehscheibe für Menschen, die ihre Hilfe, ihr Wissen und ihre Zeit kostenlos und ehrenamtlich anderen Menschen zur Verfügung stellen möchten.
Die Hilfsangebote gehen von Amts- und Behördenwegen, Arztbegleitungen, Lernunterstützung, kulturellen Austausch und Begleitungen bis hin zu regelmäßigen Besuchsdiensten in unseren Pflegeheimen u.v.m.

Bruck an der Mur

Zeit-Hilfs-Netz

Das Zeit-Hilfs-Netz bietet ein einfaches Modell zur generationenübergreifenden Nachbarschaftshilfe. Der Online-Markplatz funktioniert nach dem Kleinanzeiger-Prinzip. Hier bieten Steier:innen etwa Hilfe bei der Rasenmäher-Reparatur oder gehen auf die Suche nach einer Tennispartnerin.

Zum Marktplatz

Kärnten

Blick auf den Wörthersee auf dem viele Segelschiffe unterwegs sind.
Bildmaterial: Thomas Peham/Unsplash

Klagenfurt will helfen

Anlässlich des europäischen Jahres der Freiwilligkeit rief der Verein "Klagenfurt will helfen" Kärntnens erste Freiwilligenbörse ins Leben. Die Bürger:innen in Großraum Klagenfurt sollen so dazu motiviert werden, mehr soziale Verantwortung zu zeigen und sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten frei zu engagieren.

Jetzt helfen!

Vorarlberg

Bildmaterial: Karlheinz Klingbeil/Flickr

„aha plus“

Der Verein „aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg“ bietet in Vorarlberg mit "aha plus" ein besonderes Programm für engagierte Jugendliche. Junge Menschen zwischen 12 und 24 Jahr sammeln bei ihren freiwilligen Einsätzen ("Quests") Bonuspunkte. Damit kann etwas, das Ticket fürs Kino oder Freibad bezahlt werden.

Zur nächsten "Quest"

Burgenland

Schloss Esterhazy in der Stadt Eisenstadt im Bundesland Burgenland
Bildmaterial: Johann Jaritz/Wikimedia Commons

Landesjugendreferat Burgenland

Einen Überblick über Organisationen und freiwillige Aktivitäten im Burgenland bietet etwa das Landesjugendreferat.

Zur Übersicht

Engagement im Ausland

Jugend eine Welt

Egal ob junge Erwachsene oder "Senior Experts", Jugend Eine Welt unterstützt Menschen aller Altersgruppen dabei, einen Freiwilligeneinsatz in einem Sozialprojekt im Ausland zu leisten.

Jugend eine Welt

Weltwegweiser

Die Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze unterstützt dabei, seriöse und qualitätsgeprüfte Einsatzstellen im Ausland zu finden. Die Website gibt unter anderem eine Übersicht über anerkannte Entsendeorganisationen, Erfahrungsberichte ehemaliger Freiwilliger und Tipps zur Vorbereitung.

Weltwegweiser

Fehlt dir eine Freiwilligenbörse in unserer Liste?

Unsere Auflistung erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst noch eine Online-Plattform, die Freiwillige in Österreich vermittelt, die wir unbedingt aufnehmen sollten? Schick uns ein kurzes Mail mit Link an info@freiwillig-engagiert.at