Wissen teilen. Neues lernen.

Was steht im Freiwilligengesetz? Was bedeutet eigentlich Service Learning? Warum benötige ich einen Strafregisterauszug und wo bekomme ich den her? In unserer Bibliothek beantworten dir unsere Expert:innen alles Wissenswerte zum Thema freiwilliges Engagement.

Neue Engagementformen
Caring communities
Die Europäische Freiwilligenhauptstadt
Der Wettbewerb "Europäische Freiwilligenhauptstadt" wurde vom CEV ins Leben gerufen, um die Freiwilligentätigkeit auf lokaler Ebene zu fördern und auszubauen.
Rechtliches
Eine Statue symbolisiert Lady Justice. Sie hält mit verbundenen Augen eine Waage in die Luft.
Neues Freiwilligengesetz
Das Bundesgesetz zur Förderung von freiwilligem Engagement regelt die Rahmenbedingungen für formelle freiwillige Tätigkeiten. Das Gesetz wurde 2023 novelliert. Der Nationalrat nahm den Gesetzesentwurf am 6. Juli 2023 mit klarer Mehrheit an. Am 1. September 2023 tritt das neue Gesetz in Kraft.
Rechtliches
Zwei Hände halten eine leuchtende Glühbirne
Energiekosten-Zuschuss für Non-Profits kommt
Die Bundesregierung brachte ein Gesetz auf den Weg, das einen Energiekosten-Zuschuss für gemeinnützige Vereine und Organisationen ermöglicht.
Neue Engagementformen
Öffentlichkeitsarbeit
Nachhaltiges Engagement
Inspiration und Engagement: Freiwilligenmessen in ganz Österreich
Bei einer Freiwilligenmesse treffen gemeinnützige Organisationen, Vereine, Initiativen und neugierige Besucher:innen aufeinander, um sich über die vielfältigen Tätigkeitsfelder im Freiwilligenbereich zu informieren und auszutauschen.
Digitales Engagement
Von Barrieren hin zu digital barrierefreien Dokumenten
Digitale Barrierefreiheit ist ein Thema, das uns aufgrund der gesetzlichen Lage nicht mehr verlassen wird. Es wird zunehmend in unsere digitalisierte Gesellschaft eintauchen und damit auch in Organisationen und Vereinen eine bedeutende Rolle spielen.
Junges Engagement
Partizipation und Beteiligung
Zwei junge Mädchen umarmen sich in einer Menschenmenge
#jungesengagement – Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit
Mehr als 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Organisationen oder Einrichtungen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Die Bundesjugendvertrrtung setzt sich für gute Rahmenbedingungen für junges Engagement ein.

Bleibe up to date.
Erfahre von neuen Engagements.
Informiere dich.

Alles aus der Welt des freiwilligen Engagements direkt in dein Postfach.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.

Zum Newsletter anmelden