Wissen teilen. Neues lernen.

Was steht im Freiwilligengesetz? Was bedeutet eigentlich Service Learning? Warum benötige ich einen Strafregisterauszug und wo bekomme ich den her? In unserer Bibliothek beantworten dir unsere Expert:innen alles Wissenswerte zum Thema freiwilliges Engagement.

Rechtliches
Bund fördert Initiativen mit dem Anerkennungsfonds
Mit bis zu 15.000 Euro fördert der Bund besondere und außergewöhnliche Initiativen und Projekte im Freiwilligenbereich in Österreich.
Rechtliches
Ein Computerbildschirm zeigt die Webseite freiwilligenweb.at an
Info-Portal des Sozialministeriums – Das Freiwilligenweb
Auf freiwilligenweb.at betreibt das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eine Plattform für Interessierte und Organisationen. Ziel ist es, Information über Freiwilligenpolitik und freiwilligen Engagement in Österreich zur Verfügung zu stellen. Dabei kooperiert das Ministerium eng mit freiwillig-engagiert.at
Rechtliches
Ein aufgeschlagenes Buch.
Was steht im Freiwilligenbericht?
Im Freiwilligenbericht findest du die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zum freiwilligen Engagement in Österreich auf einen Blick.
Rechtliches
Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit, hält mit verbundenen Augen eine Waage in den Händen hoch.
Strafregister­bescheinigung für Frei­willige günstiger
Eine Strafregisterbescheinigung kannst du kostenpflichtig bei der Polizei, beim Magistrat oder der Gemeinde beantragen. Als Freiwillige:r erhältst du die Bescheinigung zu einem günstigeren Preis.
Rechtliches
Engagement von Unternehmen
Neue Engagementformen
Corporate Volunteering – wie Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen
Egal, ob Kleinbetrieb, Mittelstand, Großkonzern oder Start-up – die Bereitschaft von Betrieben, sich sozial zu engagieren und einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, steigt.
Rechtliches
Neue Engagementformen
Was macht der Freiwilligenrat?
Im Freiwilligengesetz wurde der österreichische Freiwilligenrat 2012 gesetzlich verankert. Er setzt sich aus Vereter:innen der Bundesministerien, Bundesländer, Städte und Gemeinden, Interessenvertretungen und Dachverbänden unterschiedlicher Themenbereiche zusammen

Bleibe up to date.
Erfahre von neuen Engagements.
Informiere dich.

Alles aus der Welt des freiwilligen Engagements direkt in dein Postfach.
Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.

Zum Newsletter anmelden